
Die Studienreise 2023 des Land Frauen Verbandes Rheinhessen e. V. führt Sie vom 04. bis 11. November 2023 auf die Insel Sao Miguel, die größte Insel des Azoren-Archipels. Weiterlesen
Die Studienreise 2023 des Land Frauen Verbandes Rheinhessen e. V. führt Sie vom 04. bis 11. November 2023 auf die Insel Sao Miguel, die größte Insel des Azoren-Archipels. Weiterlesen
46 Frauen und 4 Männern starteten am Samstag, den 22.04 in Bretzenheim an der Nahe bei herrlichem Sonnenschein und wanderten den Eremitenpfad entlang bis zur Felseneremitage mit ihrer wechselvollen und beeindruckenden Geschichte. Bereits in vorgeschichtlicher Zeit wurde sie vermutlich als heidnis Weiterlesen
Zur diesjährigen Delegiertentagung konnte die Vorsitzende Gerlinde Eschemann im vollbesetzten Konferenzsaal des Hotels Glockenspitze in Altenkirchen die Vorsitzende des Landesverbandes und Vizepräsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, Ursula Braunewell und deren Stellvertreterin Irene Frick Weiterlesen
Einblicke in den beruflichen Alltag einer Europaabgeordneten gewährte Christine Schneider MEPs der Delegation von LandFrauen aus den LandFrauenverbänden Rheinhessen und Pfalz, die sie ins Europäische Parlament nach Straßburg einlud. Weiterlesen
Der Deutsche LandFrauenverband fordert die Bundesregierung auf, ihre gleichstellungs- politischen Ziele umzusetzen. Weiterlesen
Am 23.01.2023 fand im Rahmen der AgrarWinterTage in Mainz-Hechtsheim der „Tag der rheinhessischen LandFrauen“, ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Engagements statt. Weiterlesen
Sie sind offen für neue Erfahrungen, haben Freude daran mit anderen Frauen in Kontakt zu treten? Können gut zuhören und haben das Talent Menschen zueinander zu bringen? Dann sind Sie die LandFrau, die wir als PATIN für unsere LandFrauenvereine suchen und gewinnen möchten! Weiterlesen
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Wie unvorstellbar ist es verlaufen. So vieles ist passiert, mit dem wir nicht gerechnet haben: Krieg, Flucht, Zerstörung, Unterdrückung. Weiterlesen
Was bedeutet die Klimakrise für unsere Zukunft? Spätestens die Hochwasserkatastrophe an der Ahr hat uns die Folgen des Klimawandels dramatisch spüren lassen. Weiterlesen