
„Ute Balz hat sich in herausragender Weise um die Gesellschaft verdient gemacht. Weiterlesen
„Ute Balz hat sich in herausragender Weise um die Gesellschaft verdient gemacht. Weiterlesen
In Teamarbeit und mit Leidenschaft führt die Winzerfamilie ihr Weingut in Flonheim. "Als Seele des Betriebes" wird Sigrun Thomas-Rüb bezeichnet, mit viel Gespür für den Wein. Sie kümmert sich um die Kunden, das Gästehaus und ist Teil der örtlichen Landfrauen- Weiterlesen
Im ländlichen Raum schließen immer mehr Geburtsstationen ohne alternatives Angebot. Gab es im Jahr 2000 noch 1.142 Fachabteilungen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, waren es laut Statistischem Bundesamt 2018 nur noch 778. Weiterlesen
Sei es aktuell die Corona-Pandemie oder auch das Jahr der Geflüchteten 2015: Erst in der Krise zeigt sich, wie demokratiefest eine Gesellschaft ist. Sie zu wahren, ist unser aller Aufgabe. Weiterlesen
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu ihrer neuen Initiative für eine langfristige Vision für ländliche Gebiete in die Wege geleitet. Das Ziel dieser Konsultation ist, Meinungen zu den aktuellen Chancen und Herausforderungen in ländlichen Gebieten zu sammeln. Weiterlesen
Digitalisierung verändert das ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum und schafft neue Möglichkeiten der Vernetzung und der Teilhabe an politischen und gesellschaftlichen Debatten. Weiterlesen
Gut gelaunt, bestens vorbereitet, begrüßte das GrillEvent-Team pünktlich alle sich zugeschalteten Gruppen aus Rheinhessen als auch einige LandFrauen und LandMänner, die sich im wunderschönen Gartenambiente von Familie Baltruschat als Zuschauer zusammengesellten. Weiterlesen
Wer sich eingeschrieben hat, ist jetzt live dabei. Alleine oder zu zweit, zu Hause vor dem eigenen PC oder Notebook erobern sich rheinhessische LandFrauen die digitale Welt der Weiterbildung. Weiterlesen
Alles war wunderbar geplant, im Mai wollten die LandFrauen aus dem Kreis Worms eine 5-tägige Wanderauszeit in Kooperation mit der Landjugend-Akademie Altenkirch verbringen. Weiterlesen
Wer hätte am Tag der Rheinhessischen LandFrauen in Nieder-Olm gedacht, dass er auf unbestimmte Zeit die größte öffentliche Veranstaltung des Land Frauen Verbandes Rheinhessen im Jubiläumsjahr 2020 sein würde. Die Corona Pandemie macht auch bei uns LandFrauen keine Ausnahme. Weiterlesen