KreisLandFrauenverband Mainz
Durch die Gässjer von Ober-Olm
Der Rundgang führt Sie durch den alten Ortskern mit seinen historischen Denkmälern, welche für Geschichte und Identität des Ortes einen bedeutsamen Hintergrund haben.
Der Rundgang führt Sie durch den alten Ortskern mit seinen historischen Denkmälern, welche für Geschichte und Identität des Ortes einen bedeutsamen Hintergrund haben.
Zum Thema Ernährung und Lebensmittel kursieren unzählige, unsägliche Halbwahrheiten. Zum größten Teil von selbsternannten Ernährungsexperten und Lebensmittelcoachs.
Medizin – Therapie – Kosmetik – Küche Lavendel zu riechen bedeutet: eintauchen in eine eigene Welt – eine Duftwelt. Eine Welt voller Entspannung, Urlaubserinnerungen, Auftanken, Träumen …
Das Herz der Stadt schlägt in dem nur etwa 1 Quadratkilometer großen, kompakten Zentrum.
Spaß und Fun mit elastischen Slings
Nicht alles, was laut ist, ist verboten! Vortragsinhalte: • Wissenswertes über das konfliktfreie Nebeneinander und Miteinander • Nachbarrecht, die gesetzlichen Regelungen im BGB sowie die Vorschriften auf Landesebene
Ist klares Sehen nur eine Frage der Brillenstärke? – NEIN! Das ganzheitliche Sehtraining zeigt Wege auf, Sehproblemen vorzubeugen, die Sehkraft zu regenerieren und die Sehfähigkeit zu erweitern. Unter fachkundiger Anleitung
Ein Abend mit Unterhaltungsfaktor Sie hören gerne spannende oder auch unterhaltsame Geschichten und schätzen gute Weine? Warum nicht beides miteinander verbinden? Erleben Sie Weingenuss und Hörvergnügen zusammen an einem Ort! kriminell – aufregend – weinhaltig
Keine Lust auf Supermarktware? Du willst wissen, was in Deiner Wurst drin ist, experimentierst gerne herum und probierst aus? Dann gib Dich nicht mit dem Gewöhnlichen ab und wurste selbst!
Rheindürkheim – direkt an den Ufern des Rheins Die Lage direkt am Rhein kennzeichnet Rheindürkheim und unterscheidet sie von vielen Gemeinden des Wonnegaus.
4Ks – das meint die vier Kompetenzen Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation und Kollaboration. Diese bilden das Rüstzeug für die Zukunft, um im 21. Jahrhundert erfolgreich die komplexen Herausforderungen unserer Zeit lösen und den gesellschaftlichen Wandel mitgehen zu können.
4Ks – das meint die vier Kompetenzen Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation und Kollaboration. Diese bilden das Rüstzeug für die Zukunft, um im 21. Jahrhundert erfolgreich die komplexen Herausforderungen unserer Zeit lösen und den gesellschaftlichen Wandel mitgehen zu können.
Hygieneschulung incl. Infektionsschutzbelehrung Viele kennen den Ausspruch noch aus ihrer Kindheit: „Dreck macht Speck!“ Heute würde keiner mehr so leichtfertig und unverantwortlich diese Redewendung nutzen.
Die Faszien umhüllen wie eine hauchdünne Küchenfolie Muskeln und Organe, auch Bänder und Sehnen zählen zu dem körperumspannenden Netzwerk. Dieses Bindegewebe hält uns aufrecht und zugleich beweglich.
Trotz Internetfernsehen, Netflix und Co. – ein Kinoabend hat was! Tauschen Sie den kleinen Bildschirm gegen eine große Leinwand. Tauchen Sie gemeinsam in eine andere Welt ein und nutzen Sie anschließend die Zeit zum Gedankenaustausch.
Wer sind wir – Was macht uns aus – Was teilen wir miteinander? Kursinhalte: • Welches Bild von uns haben wir geschaffen? • Welches Bild von uns wollen wir vermitteln? • Leitbild und Storytelling (Geschichte und Geschichten)
Vortrag – Vorführung – Herstellung – Verkostung
Vortrag – Vorführung – Herstellung – Verkostung
Etwas zum Eintauchen Der rheinhessische Volksmund bringt es wieder einmal auf den Punkt: „An der Soß erkennt man die Qualität der Hausfrau“. Gedenke stets der Harmonie schon bei der Zubereitung:
Neugierig? Dann lassen Sie sich ein und freuen Sie sich auf das Zusammensein von Schokolade und Entspannung.
Es wird ein Zustand tiefer Entspannung erreicht, körperliche und seelische Blockaden gelöst, Selbstheilungskräfte gestärkt, Stress abgebaut, Intuition und Kreativität gefördert und neue Lebensfreude gewonnen. Neu: kombiniert mit japanischen Heilströmen und der Selbstmassage.
Französisch im Mainzer Dialekt
Innehalten, ausatmen, einatmen, aufatmen und sich selbst wahrnehmen. Mit neuen Anregungen in den Alltag zurückkehren.
Humorvolle, lustige und besinnliche Vorträge in Mundart