KreisLandFrauenverband Mainz
Durch die Gässjer von Ober-Olm
Der Rundgang führt Sie durch den alten Ortskern mit seinen historischen Denkmälern, welche für Geschichte und Identität des Ortes einen bedeutsamen Hintergrund haben.
Der Rundgang führt Sie durch den alten Ortskern mit seinen historischen Denkmälern, welche für Geschichte und Identität des Ortes einen bedeutsamen Hintergrund haben.
Der Rundgang führt Sie durch den alten Ortskern mit seinen historischen Denkmälern, welche für Geschichte und Identität des Ortes einen bedeutsamen Hintergrund haben.
Zum Thema Ernährung und Lebensmittel kursieren unzählige, unsägliche Halbwahrheiten. Zum größten Teil von selbsternannten Ernährungsexperten und Lebensmittelcoachs.
Städte sind zunächst einmal Lebensraum des Menschen, und deshalb gilt es gleichrangig Möglichkeiten zum Naturerleben zu erhalten oder neu zu schaffen. Naturschutz in der Stadt bedeutet oftmals in Konkurrenz zu treten mit vielen Interessen.
Medizin – Therapie – Kosmetik – Küche Lavendel zu riechen bedeutet: eintauchen in eine eigene Welt – eine Duftwelt. Eine Welt voller Entspannung, Urlaubserinnerungen, Auftanken, Träumen …
Das Herz der Stadt schlägt in dem nur etwa 1 Quadratkilometer großen, kompakten Zentrum.
Besichtigung der Vergärungsanlage in Framersheim Täglich füllen wir unsere Mülltonne und in regelmäßigen Abständen wird sie geleert. Aber wie geht es dann mit unserem Bio-Abfall weiter?
Viele Wege führen nach … Hahnheim
Spaß und Fun mit elastischen Slings
Unikate aus Beton und Knetbeton stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt. Dabei gibt es Anfängerobjekte sowie etwas anspruchsvollere Meisterstücke für ein schönes und gemütliches Zuhause.
Unikate aus Beton und Knetbeton stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt. Dabei gibt es Anfängerobjekte sowie etwas anspruchsvollere Meisterstücke für ein schönes und gemütliches Zuhause.
Was muss ich beachten, wenn ich vegan/vegetarisch lebe?
Nicht alles, was laut ist, ist verboten! Vortragsinhalte: • Wissenswertes über das konfliktfreie Nebeneinander und Miteinander • Nachbarrecht, die gesetzlichen Regelungen im BGB sowie die Vorschriften auf Landesebene
Ist klares Sehen nur eine Frage der Brillenstärke? – NEIN! Das ganzheitliche Sehtraining zeigt Wege auf, Sehproblemen vorzubeugen, die Sehkraft zu regenerieren und die Sehfähigkeit zu erweitern. Unter fachkundiger Anleitung
Ein Abend mit Unterhaltungsfaktor Sie hören gerne spannende oder auch unterhaltsame Geschichten und schätzen gute Weine? Warum nicht beides miteinander verbinden? Erleben Sie Weingenuss und Hörvergnügen zusammen an einem Ort! kriminell – aufregend – weinhaltig
Keine Lust auf Supermarktware? Du willst wissen, was in Deiner Wurst drin ist, experimentierst gerne herum und probierst aus? Dann gib Dich nicht mit dem Gewöhnlichen ab und wurste selbst!
Lernen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern/Enkeln verschiedene Freizeitvergnügungsplätze kennen.
Alte Handwerke üben eine Faszination aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Das Polsterhandwerk gehört zu diesen Handwerken. In der Polsterei Kanapee haben Sie die Gelegenheit dieses alte Handwerk kennen und lieben zu lernen.
Rheindürkheim – direkt an den Ufern des Rheins Die Lage direkt am Rhein kennzeichnet Rheindürkheim und unterscheidet sie von vielen Gemeinden des Wonnegaus.
Der Kreativität freien Lauf lassen Wenn Sie für ein paar Stunden den Alltag hinter sich lassen möchten und in netter Gesellschaft sowie leckerem Wein einfach nur Spaß am Malen haben wollen, dann sind Sie bei Paint und Wine goldrichtig!
Anschaulich, kurzweilig und mit Kostproben Kursinhalte: • Mal klassisch, mal innovativ – eine überraschende Auswahl • Was gehört auf eine Käseplatte? • Vorstellung und Verkostung verschiedener Käsesorten mit einem Partner
Wanderung im Naturschutzgebiet „Am Huckenhof“ Den Nachmittag starten Sie mit einem geführten Besuch des Eppelsheimer Dinotheriummuseums.
4Ks – das meint die vier Kompetenzen Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation und Kollaboration. Diese bilden das Rüstzeug für die Zukunft, um im 21. Jahrhundert erfolgreich die komplexen Herausforderungen unserer Zeit lösen und den gesellschaftlichen Wandel mitgehen zu können.
4Ks – das meint die vier Kompetenzen Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation und Kollaboration. Diese bilden das Rüstzeug für die Zukunft, um im 21. Jahrhundert erfolgreich die komplexen Herausforderungen unserer Zeit lösen und den gesellschaftlichen Wandel mitgehen zu können.
Tauchen Sie in die Geschichte des Hauses Kupferberg ein und erkunden Sie unter der Erde die vielfältigen Facetten der Sektkellerei.