Am 09. Juni 2022 entdeckten einige Damen des Kreises Bingen das UNESCO Welterbe "Oberes Mittelrheintal" mit all seinen farbigen und ungewöhnlichen Facetten. Start war in Bacharach am Rhein. Weiterlesen
Neuigkeiten rund um die Land Frauen
Die Azoren - Inselhüpfen im Atlantik
Liebe LandFrauen, Weiterlesen
LandFrauentag 17.06.2022
Fulminante Reise ans Meer mit den Zucchini-Sistaz Weiterlesen
Polnische LandFrauen zu Gast im Westerwald
Nach fast dreijähriger pandemiebedingter Abstinenz war die Wiedersehensfreude groß! Weiterlesen
Krönender Abschluss des Rheinland-Pfalz-Tages 2022!
"Das Leben ist schön!" Daran ließen die rheinhessischen LandFrauen der Mainzer Stadtvereine keinen Zweifel während des großen Festumzuges anlässlich des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages und begeisterten mit ihrem tollen Auftritt die zahlreichen Zuschauer*innen an der Zugstrecke und zu Hause vor Weiterlesen
LandFrauenverband Frischer Wind e. V.
SOMMER - SONNE - SWINGMUSIK Der LandFrauenverband Frischer Wind lädt zu einer kurzweiligen, musikalische Reise mit den Zucchini Sistaz am 17. Juni 2022 ins Kulturwerk nach Wissen ein. Weiterlesen
1. Online-Netzwerktreffen der Jungen LandFrauen
"Es war ein super Abend, mit tollen, motivierten Frauen, intensivem Austausch untereinander und vielen Anregungen." kommentierte sichtlich begeistert Ana Roß das erste Online-Netzwerktreffen der Jungen LandFrauen Rheinhessen. Weiterlesen
Rheinhessische LandFrauen auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim angekommen
Neue ungewohnte Wege zu gehen, braucht ein bisschen Mut. Wir LandFrauen sind mutig und wurden belohnt, resümierte Uta Schmitt den Tag der rheinhessischen LandFrauen 2022 in neuem Ambiente und zeitlichem Rahmen. Weiterlesen
DEUTSCHER LANDFRAUENTAG 2022
Am 5. Juli 2022 ist es so weit: Der Deutsche LandFrauentag findet unter dem Motto „Das WIR im Blick!“ in der Esperantohalle in Fulda statt. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Weiterlesen
Mit Bewegung Zukunft gestalten!
Die Schulungen zur Bewegungsbegleiter*in werden vom Rheinhessischen Turnerbund (RhTB), der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP e.V. (LEB) mit den LandFrauenverbänden in Rheinland-Pfalz sowie Gastgeberinnen und Gastgebern auf kommunaler Ebene umgesetzt. Weiterlesen