
Nach fast dreijähriger pandemiebedingter Abstinenz war die Wiedersehensfreude groß! Weiterlesen
Nach fast dreijähriger pandemiebedingter Abstinenz war die Wiedersehensfreude groß! Weiterlesen
"Das Leben ist schön!" Daran ließen die rheinhessischen LandFrauen der Mainzer Stadtvereine keinen Zweifel während des großen Festumzuges anlässlich des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages und begeisterten mit ihrem tollen Auftritt die zahlreichen Zuschauer*innen an der Zugstrecke und zu Hause vor Weiterlesen
SOMMER - SONNE - SWINGMUSIK Der LandFrauenverband Frischer Wind lädt zu einer kurzweiligen, musikalische Reise mit den Zucchini Sistaz am 17. Juni 2022 ins Kulturwerk nach Wissen ein. Weiterlesen
"Es war ein super Abend, mit tollen, motivierten Frauen, intensivem Austausch untereinander und vielen Anregungen." kommentierte sichtlich begeistert Ana Roß das erste Online-Netzwerktreffen der Jungen LandFrauen Rheinhessen. Weiterlesen
Neue ungewohnte Wege zu gehen, braucht ein bisschen Mut. Wir LandFrauen sind mutig und wurden belohnt, resümierte Uta Schmitt den Tag der rheinhessischen LandFrauen 2022 in neuem Ambiente und zeitlichem Rahmen. Weiterlesen
Am 5. Juli 2022 ist es so weit: Der Deutsche LandFrauentag findet unter dem Motto „Das WIR im Blick!“ in der Esperantohalle in Fulda statt. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Weiterlesen
Die Schulungen zur Bewegungsbegleiter*in werden vom Rheinhessischen Turnerbund (RhTB), der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP e.V. (LEB) mit den LandFrauenverbänden in Rheinland-Pfalz sowie Gastgeberinnen und Gastgebern auf kommunaler Ebene umgesetzt. Weiterlesen
Nach einem Jahr coronabedingter Pause, findet der "Tag der rheinhessischen LandFrauen" im Rahmen der AgrarWintertage 2022 in neuer Umgebung wieder in Präsenz statt. Weiterlesen
Berlin, 05.04.2022 – Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) ist am Montag als eine von vier zivilgesellschaftlichen Vertretungen in den Beirat der Bundesstiftung Gleichstellung berufen worden. „Ich freue mich über die Berufung in den Beirat der Bundesstiftung und die Möglichkeit der Mitgestaltung. Weiterlesen
Alle beteiligten Institutionen haben sich dafür ausgesprochen, die diesjährigen AgrarWinterTage (AWT) komplett, inklusive Vorträge, vom Winter in das Frühjahr zu verlegen. Neuer Termin ist der 25.04. – 29.04.2022. Weiterlesen